30.Wallfahrt der nationalen und ethnischen Minderheiten zum Sankt Annaberg am 1. Juni 2025

Die Delegation des BdV Landesverbandes Thüringen unter Leitung von Egon Primas, und Bundesvorsitzender der „Union der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten in der CDU und CSU (UdVA)“ und Landesvorsitzender des BdV- Landesverbandes Thüringen e.V., sowie Horst Jüngling, Landesvorsitzenden der Landsmannschaft Schlesien, Landesgruppe Thüringen, nahm an der Jubiläumswallfahrt am Annaberg teil. Mitglieder der Delegation waren ebenfalls Waltraud Bednarek, Schatzmeisterin des BdV- Landesvorstandes, Norbert Schütz und Thomas Eifert, Mitarbeiter der BdV Landesgeschäftsstelle.

Für uns BdV- Mitglieder ist es immer wieder sehr beeindruckend, wie viele Menschen zum Sankt Annaberg, dem heiligen Berg der Oberschlesier, pilgern. Auch an dieser Wallfahrt beteiligten sich Vertreter der deutschen Minderheit und Vertreter weiterer Minderheiten Polens. Es wurde eingeschätzt, dass ca. 6500 Pilgerinnen und Pilger an dieser Wallfahrt teilgenommen haben. Mit den beiden Vertretern des VdG, Bernard Gaida und Rafal Bartek, wurden mehrere interessante Gespräche über die weitere Zusammenarbeit des BdV und des VdG geführt. In der Predigt des Oppelner Bischofs Andrzej Czaja wurde besonders auf die Friedenssehnsucht der Menschen und auf die für die deutsche Minderheit so wichtige Wahl des polnischen Staatspräsidenten am gleichen Tag hingewiesen. Neben unserer  Delegation aus Thüringen war auch eine Delegation des BdV Bayern anwesend.