Eine festliche „Dankeschön“ – Veranstaltung und die Ehrung und Danksagung an die Mitglieder und deren Angehörige persönlich wurde am 5. November 2024 in Kerspleben durchgeführt.
In den vielen vergangenen Jahren, in denen der Bund der Vertriebenen Landesverband Thüringen e.V. besteht, haben wir unsere Hauptaufgabe – die Erinnerung an unser Schicksal, an unsere Heimat, an unsere Kultur und die Weitergabe dieser Erinnerungen an die nachfolgenden Generationen, verbunden mit der Mahnung, dass Vertreibung weltweit zu ächten ist – nicht aus den Augen verloren.
Ohne dieMitwirkung der ehrenamtlich Tätigen wäre eine solche Arbeit im Rahmen des BdV nicht zu leisten gewesen. Dafür gebührt den vielen ehrenamtlichen Helfern großen Dank. Auch die Angehörigen derer, die die Ehrenamtsarbeit leisten, haben einen großen Anteil am Gelingen der Aufgaben. Stellen sie doch oft private Belange hinter die Aufgaben, die erfüllt werden. Auch ihnen einmal „Danke“ zu sagen, war uns ein großes Bedürfnis
Auch auf landsmannschaftlicher Ebene sind unsere Ehrenamtlichen aktiv und deshalb kam es an diesem Abend zu zwei besonderen Würdigungen. Der Vorstand der Bundeslandsmannschaft Schlesien zeichnete Waltraud Bednarek und Brigitte Pupowski mit dem „Schlesierkreuz“ aus, welches sie vom Landesvorsitzenden der LM Schlesien in Thüringen Horst Jüngling überreicht bekamen.
Für die freundliche finanzielle Unterstützung des Ehrenamtes möchten wir uns bei der Thüringer Ehrenamtsstiftung herzlichst bedanken!