


Leserbrief zum Artikel der TA
Leserbrief zum Artikel in der Thüringer Allgemeinen vom 06.02.2025 „Wagner warnt vor Vernachlässigung der NS-Rhetorik“ …

Ehrenamt ist wichtiger Baustein unserer Demokratie
Eine festliche „Dankeschön“ – Veranstaltung und die Ehrung und Danksagung an die Mitglieder und deren …

Vereinstag
Zum gemeinsamen Vereinstag von Bund der Heimatvertriebenen e.V. Landesverband Thüringen und Bund der Vertriebenen Landesverband …

Neueröffnung der Ausstellung „Flucht, Vertreibung, Ankunft und Integration“ im Aktivmuseum Schloss Breitungen
Vor 12 Jahren wurde Helmut Bednarek die Möglichkeit gegeben, eine Ausstellung zu den Ereignissen nach …
Kinderfreizeit in Suhl 2024
„Europa gemeinsam gestalten“ war das Motto der diesjährigen Kinderfreizeit in Suhl/ Thüringen Die Kinderfreizeit im …

30 Jahre Freundschaftsvertrag
Ein besonderes Jubiläum stand am 15. August 2024 ins Haus: 30 Jahre Freundschaftsvertrag zwischen dem …

Einweihung Begegnungsstätte für Heimatvertriebene und Spätausiedler
Am Samstag, 08. Juni 2024 weihten der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV),Dr. Bernd Fabritius …

Wallfahrt der Minderheiten an den St. Annaberg. Egon Primas: Partnerschaft ist Bekenntnis zu Freiheit, Heimat und christlicher Nächstenliebe
Die „Wallfahrt der Nationalen und Ethnischen Minderheiten zum St. Annaberg“, die jedes Jahram ersten Juniwochenende …

Jahresempfang des BdV in Berlin
Vizepräsident Egon Primas spricht sich für die Wahrung der Interessen der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler aus …